Bereits seit über 3 Jahren bieten wir erfolgreich das Praxisseminar „Führerschein ST 755+/ ST 760+“ an. In dieser gut halbtägigen Schulung wird den Teilnehmern in lockerer Atmosphäre der praxisnahe Umgang mit den DGUV V3 Gerätetestern BENNING ST 755+ und BENNING ST 760+ vermittelt. Die Teilnehmer bescheinigen uns durchweg ein positives Feedback.
Die Anfrage aus der Kundschaft nach einem Seminar, welches zur Erlangung der Fachkenntnisse zur Prüfberichtigung nach DGUV V3/ TRBS 1203 führt, hat uns ein weiteres Seminar ins Programm aufnehmen lassen.

Ab Februar 2023 bieten wir deshalb das Seminar „Befähigte Person DIN VDE0701/0702, DGUV V3“ an. Neben der Erlangung der Fachkenntnisse zur Prüfberichtigung nach DGUV V3/ TRBS 1203 erhält man zudem den praxisnahen Umgang mit den Gerätetestern BENNING ST 755+ und BENNING ST 760+ aus unserem Praxisseminar.
Die Schulung zur befähigten Person hat diese Inhalte:
- Rechtsgrundlagen, RTBS1203, DGUV V3 und BetrSichV
 - DIN VDE 0701-0702
 - Gefährdungsbeurteilung
 - Protokollierung der Messwerte
 - Handhabung der Verwaltungs- und Dokumentations-Software BENNING PC Win ST 755-760
 - Adapterkoffer MA4, sowie weitere Prüf-Hilfsmittel
 
Der Praxisteil behandelt diese Themengebiete:
- Wie prüfe ich richtig?
 - Worauf ist zu achten?
 - Technische Abläufe
 - Sichtprüfung
 - Schutzleitermessung
 - Isolationsmessung
 - Messung der Ableitströme
 - Schutzleiterstrom
 - Berührungsstrom
 - Ersatzableitstrom
 - Funktionsprüfung
 
Die Dauer des Seminars erstreckt sich über 2 Tage.