Der zugegebenermaßen mittlerweile betagte Gerätetester für die DGUV V3 Prüfungen BENNING ST 750 A ist noch immer im Markt vorhanden und erfreut sich bei den Benutzern großer Beliebtheit.
Entwickelt wurde der Gerätetester im Jahr 2008 auf Basis der damals gültigen VDE 0404-1 / -2 und wurde vertrieben bis etwa 2018. Heutige Gerätetester müssen die Anforderungen der DIN EN 61557-16 (VDE 0413-16) erfüllen. Mit dieser Veränderung der Entwicklungsgrundlage (VDE 404 >> VDE 413-16) für Gerätetester wird die heute gültige Richtlinie VDE 413-16 (DIN EN 61557-16) nicht vollends erfüllt.
Weiterlesen





Im Jahr 1948 wurde von BENNING der zweipolige Spannungsprüfer entwickelt. Dieser sollte später unter dem Markennamen Duspol große Bekanntheit erlangen und als Synonym für diese Art der Spannungsprüfer stehen. In diesem Jahr feiert der Duspol also sein 75-jähriges Jubiläum. Grund genug für Elektro-Praktiker, dem Fachmagazin des Elektrohandwerks, einen ausführlichen Artikel hierüber zu schreiben.