Wie bereits in den letzten Jahren, so haben wir auch in 2023 eine Herbstaktion!
Ausgesuchte Artikel sind aktuell zu besonders günstigen Preisen zu haben.
Jetzt heißt es also: Zugreifen!
Wie bereits in den letzten Jahren, so haben wir auch in 2023 eine Herbstaktion!
Ausgesuchte Artikel sind aktuell zu besonders günstigen Preisen zu haben.
Jetzt heißt es also: Zugreifen!
Der neue batteriebetriebene Photovoltaik-Installationstester für die mobile Prüfung netzgekoppelter Photovoltaik-Systeme
Verfügbar voraussichtlich ab Mitte Oktober 2023
PV-Module der neusten Generation verwenden PV-Zelltechnologien mit
höheren Wirkungsgraden und einer höheren effektiven Kapazität.
Aufgrund der zusätzlichen Kapazität können diese PV-Module im Kurz-
schlussfall Einschaltströme erzeugen, die weit über den spezifizierten
Kurzschlussströmen (Isc) liegen.
Für gehobene Ansprüche in Funktionsumfang und Messgenauigkeit hat BENNING das neue TRUE RMS Digital-Multimeter MM 7-2 entwickelt.
Nimmt man das BENNING MM 7-2 nach dem Auspacken zum ersten Mal in die Hand, dann fallen sofort zwei Dinge auf: Der schwarze Rahmen um das Gerätegehäuse ist nicht etwa schnödes Hartplastik, sondern ein griffiges gummiartiges Material. Und das ist angenehmerweise nicht so übertrieben klebrig wie viele andere, eher silikonartige Materialien, die sich deshalb auch nur schlecht reinigen lassen. Der zweite Punkt betrifft Form und Verarbeitung des Gehäuses. Das MM 7-2 ist relativ kompakt gehalten und liegt daher hervorragend in der Hand. Insgesamt macht das komplette Gerätegehäuse einen enorm stabilen Eindruck: es knarzt und knistert absolut nichts, wenn man das Gerät mit zwei Händen in sich zu verdrehen versucht.
Im Jahr 1948 wurde von BENNING der zweipolige Spannungsprüfer entwickelt. Dieser sollte später unter dem Markennamen Duspol große Bekanntheit erlangen und als Synonym für diese Art der Spannungsprüfer stehen. In diesem Jahr feiert der Duspol also sein 75-jähriges Jubiläum. Grund genug für Elektro-Praktiker, dem Fachmagazin des Elektrohandwerks, einen ausführlichen Artikel hierüber zu schreiben.
Die Topmodelle bei den DGUV-Gerätetestern aus dem Hause BENNING sind allesamt mit einem bruchfesten Koffer im markanten Rot gegen äußere Gewalteinwirkung geschützt. Ist der Koffer jedoch für die Prüfung geöffnet, liegt das Display frei. Fällt bei einer Unachtsamkeit etwas hierauf, sind Kratzer oft unvermeidlich. Wenn es ganz schlecht läuft, kann das Display auch brechen, was eine kostenpflichtige Reparatur zur Folge hat. Weiterlesen
Heute erreichte uns die Ausgabe Q1/2023 der POWER news, das Kundenmagazin von BENNING.
Dies sind die Themen in der aktuellen Ausgabe:
BENNING war in seiner Prüf- und Messgeräte-Sparte bislang bekannt als einer der führenden Hersteller von Multimetern, Stromzangen und Spannungsprüfern. Der Markenname Duspol hat sich am Markt als Synonym für zweipolige Spannungsprüfer etabliert.
Darüber hinaus baut BENNING seit vielen Jahren Installationsprüfgeräte und auch DGUV V3 Gerätetester, die sich großer Beliebtheit bei der Kundschaft erfreuen.
BENNING hat nun sein Portfolio erweitert und bietet seit neuestem auch Laser-Entfernungsmessgeräte an.
In unserem Beitrag vom Oktober 2022 hatten wir bereits angekündigt, dass BENNING für seine Highend Gerätetester ST755, ST755+, ST760 und ST760+ ein Update auf die Normen DIN EN 50678 VDE 0701 sowie DIN EN 50699 VDE 0702 noch in diesem Jahr herausbringen wird.
Dieses Update ist in dieser Woche freigeschaltet worden.
Am einfachsten kann das Update eingespielt werden, wenn der Gerätetester in das interne WLAN eingebunden wird.
Die schwierige Verfügbarkeit von etlichen Produkten stellt viele Hersteller seit einiger Zeit vor enormen Herausforderungen. Auch BENNING als einer der führenden Hersteller von Prüf- und Messgeräten ist hiervon nicht ausgenommen. Die Zeiträume der Nichtverfügbarkeit sind unterschiedlich. Angefangen bei wenigen Tagen oder Wochen, können einzelne Artikel auch schon mal einige Monate nicht verfügbar sein.
Viele Kunden bitten uns dann, Sie zu benachrichtigen, wenn ein Produkt wieder am Lager ist. Da sich dies manuell nicht bewerkstelligen lässt, haben wir unseren Shop nun dahingehend erweitert:
Bei Artikeln, die nicht verfügbar sind, haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse einzutragen. Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, erhalten Sie eine automatisierte Nachricht mit dem entsprechenden Hinweis.
Kurz notiert:
Um den Anforderungen aktueller Vorgaben gerecht zu werden, wird BENNING ein Update auf die Normen DIN EN 50678 VDE 0701 sowie DIN EN 50699 VDE 0702 für seine Gerätetester ST 755, ST 755+, ST 760 und ST 760+ herausbringen.
Es ist geplant, dass das Update noch in diesem Jahr kostenfrei von BENNING zur Verfügung gestellt wird.